Hochmotiviert und gut gelaunt bezogen wir unsere zwei Waldhütten und begannen wenig später den umliegenden Wald zu erkunden. Der Wald sollte für die kommenden Tage unser Hauptaufenthaltsort sein. Jede Menge Abenteuerspiele sorgten für Spaß und gute Laune. Ziel dieser 5 Tage sollte sein, die Gruppe als solche zu stärken. Ob der Gordon´sche Knoten, Orientierungsspiele oder Körpertastspiele, alle machten mit und zeigten große Engagement.
Jeden Tag gab es verschiedene Höhepunkte. Ob kreatives Gestalten von Fackeln, Bau von Heißluftballons, gegenseitige Körperbemalung, Iglubau aus Ton, das Bauen von Schneeschuhen oder auch das Lösen kniffliger Knobelaufgaben, für jeden Geschmack war etwas dabei.
Am gemeinsamen Lagerfeuer ließen wir bei Gitarrenspiel und Gesang die Abende ausklingen. Am zweiten Abend stand eine besondere Mutprobe auf dem Plan. 4 Gruppen von Kindern wurden in die Dunkelheit der Nacht entlassen, mit dem Ziel, 5 Stationen im Wald zu finden und dort gestellte Aufgaben zu lösen. Rätsel, Seile und besinnliche Absprachen gehörten dazu. Unterwegs kam es zu einigen kleineren Verletzungen und zu lautstarkem Gelächter, da Nadine für jede Menge Spass sorgte (einige mußten nach der Wanderung die Slip´s wechseln, da dass Lachen seine Wirkung hinterließ).
Den Höhepunkt der Woche gab es am letzten Tag, wir hatten uns zum Ziel gesetzt, im Wald aus Naturmaterialien eine Bar zu bauen, um am Abend gemeinsam eine kleine Abschlußparty zu feiern. Mit viel körperlichem Einsatz und Geschick, hatten wir am Nachmittag eine wahre Meisterleistung vollbracht. Am Abend feierten wir dann gemütlich mit Bowle und leckeren Spießen am Lagerfeuer.
Es war eine wunderschöne Woche mit viel besinnlichen Stunden, aber auch mit viel Spaß, Action und vor allem Gemeinsamkeit!